Wir beginnen das Jahr 2022 auf die beste Art und Weise mit einem Interview des Journalisten Gonzalo Cachero über die WIVI Vision zu unserem Gründer, Eva García Ramos und Juan Carlos Ondategui-Parra, veröffentlicht in El País, einem der wichtigsten Medien Spaniens.
In dem Interview wird WIVI wie folgt beschrieben eine immersive Plattform das die Sehstörungen bewertet und durch visuelles Training behebt.
Innovation und Technologie für besseres Sehen
Die Sehtherapie konzentriert sich auf die neuronal und psychisch Dimensionen der Kognition. Ein Bereich, auf den sich nur wenige Fachleute spezialisiert haben und in dem es nur wenige kommerzielle Innovationen gibt, der aber umfasst häufige Dysfunktionen Amblyopie oder "träges Auge", das bei Kindern sehr häufig vorkommt und in der Regel mit den bekannten Pflastern korrigiert wird, oder Kurzsichtigkeit, die durch starke Bildschirmarbeit verursacht wird und oft mit Myopie verwechselt wird
Auf diesen Bereich der visuellen Gesundheit hat sich WIVI Vision spezialisiert mit einer Lösung, die für Optometristen präzise ist und für Patienten Spaß macht: "Videospiele mit Unterstützung von Künstliche Intelligenz und für den Benutzer personalisiert die es den Optometristen ermöglichen, die Entwicklung dieser Störungen zu verfolgen und sie zu behandeln".
Eine patentierte Innovation, die sich, wie Eva García Ramos erklärt, neue Technologien zunutze macht "Ausbildung auf integrierte Weise".
Juan Carlos Ondategui-Parra weist sogar darauf hin, dass das Hauptbedürfnis der Fachleute war "ein Mechanismus zur objektiv messenbei der Bewertung und Beobachtung der Auswirkungen von Korrekturübungen". Dies ist der Raum, den WIVI vision mit dem modernste Technologie für jeden Patienten personalisiert.
Wir danken allen Medien, die uns helfen, die Botschaft zu verbreiten, wie wichtig es ist, die Sehkraft der Menschen durch neue Technologien zu verbessern!
Das vollständige Interview können Sie lesen hier