"Wie gut ich dich sehe!"

Fundadores de WIVI VISION

"Wie gut ich dich sehe". Dies ist die Überschrift von Der Artikel die die baskische Zeitung El Correo dem Unternehmen e-Health Solutions und seiner Lösung WIVI Vision widmete.

Das Sehen ist der Sinn, der dem Gehirn die meisten Informationen liefert. Deshalb ist es wichtig, sich besonders um ihn zu kümmern und ihn sogar zu trainieren, was auch möglich ist. Unter der Überschrift "Aber wie gut kann ich dich sehen" untersucht El Correo die Hauptmerkmale der die WIVI Vision Lösung. Was sind die verwendeten Methoden und Technologien. Was sind ihre Ziele?

In dem Artikel heißt es, "Die visuelle Gesundheit geht weit über die Frage hinaus, ob man kurzsichtig, astigmatisch oder alterssichtig ist oder nicht." Eine Person kann eine Brille tragen, um einen dieser Defekte zu korrigieren "und trotzdem keine Sehschärfe haben. Das heißt, er oder sie kann feststellen, dass er oder sie die Objekte um sich herum nicht klar wahrnimmt. Und das kann durch Training der Augen behoben werden".

Die Ziele: Universalisierung der Behandlung

Zu diesem Zweck hat das in Bilbao ansässige Unternehmen e-Health Technical Solutions eine Software entwickelt, die sowohl bei der Bewertung als auch bei der Behandlung von Sehstörungen hilft", heißt es in dem Artikel. Mit den Worten der Firma GründerEva García Ramos und Juan Carlos Ondategui: "Unser Ziel bei der Gründung von WIVI war es, die Lebensqualität der Menschen durch die Verbesserung ihrer Sehkraft zu verbessern.

"Wir wollen Behandlungen universalisieren, die heute nur in sehr wenigen Fällen durchgeführt werden".

Laut Eva García Ramos, einer Telekommunikationsingenieurin, "wollen wir Behandlungen universalisieren, die heute nur in sehr wenigen Fällen durchgeführt werden". Manchmal, so Eva García Ramos, "kommen die Patienten zu spät in die Hände von Spezialisten". Gerade in jungen Jahren ist es am effektivsten, an Aspekten wie der Augenkoordination, der Akkommodation, der Tiefenwahrnehmung oder dem Reliefsehen zu arbeiten.

Schulung: einfach und individuell

"Zwischen 30% und 50% der Kinder haben irgendeine Art von Sehstörung und davon sind 10% schwerwiegend. In Europa gibt es 15 Millionen Kinder mit schweren Einschränkungen aufgrund von Sehfehlern. Diese Störungen bestehen aus Doppeltsehen, nicht fokussieren... oder dass ihre Augen beim Lesen chaotisch springen, so dass sie nicht verstehen, was sie lesen. Unter anderem. Diese Störungen werden nur in 2% der Fälle behandelt. Darüber hinaus werden sie häufig mit Legasthenie und Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) verwechselt.

"Die WIVI Vision Lösung funktioniert wie ein Physiotherapeut".

In diesen Fällen ist es bei frühzeitiger und angemessener Behandlung möglich, 95% dieser Defizite zu korrigieren. Allerdings "bieten nur 1% der Optometristen diese Dienste an". Daher "befassen sich die Spezialisten normalerweise mit dem optischen Teil des Sehsystems, der mit Brillen oder Kontaktlinsen korrigiert wird. Dem neuronalen Teil, der die Augenbewegungen und die Fokussierung steuert, wird jedoch nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt. Schließlich wird auch dem psychischen Teil, also dem Teil, der das Gesehene kodiert und dekodiert und dafür sorgt, dass wir es interpretieren, nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt.

Hier setzt die WIVI Vision Lösung an. Die WIVI Vision-Lösung funktioniert wie ein Krankengymnastin tut. Es hilft dem Kind, die verschiedenen Übungen intuitiv, leicht und wie ein Spiel auszuführen. Außerdem sind die Sitzungen viel kürzer als bei der herkömmlichen Sehtherapie. Die Behandlung, die auch für Erwachsene gilt, wird für die Anpassung an Gleitsichtgläser eingesetzt. Schließlich dauert sie drei Monate (im Vergleich zu einem Jahr bei der herkömmlichen Therapie).

Teilen Sie dies :

Ausgewählte Nachrichten

Finden Sie WIVI in Ihrer Nähe und entdecken Sie eine neue Art, sich um Ihre Augengesundheit zu kümmern.