Sehstörungen, ein sehr häufiges Problem

Sehstörungen sind ein sehr häufiges Problem, von dem etwa 4 von 10 Kindern unter 15 Jahren betroffen sind.

Nach Angaben der Daten der Weltgesundheitsorganisationsind 4 von 10 Kindern unter 15 Jahren von Sehstörungen betroffen. Die Daten können jedoch variieren, da viele dieser Kinder in der Vergangenheit Fehldiagnose ADS/ADHS oder Legasthenie. Es wird geschätzt, dass 30% der Fälle mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung werden falsch diagnostiziert und mit Sehstörungen und dem 20% bei Legasthenie verwechselt werden. Gelegentliche Beeinträchtigungen, aber auch korrigierbare Augenstörungen aller Art, Binokularsehen, Amblyopie und Strabismus können ohne sorgfältige Untersuchung nicht erkannt werden und bleiben bei Kindern häufig unerkannt.

Dennoch, einmal entdeckt solche Störungen können in 95-100% der Fälle durch Training verbessert werdenwo die Früherkennung und die Nachsorge der Patienten für den Erfolg entscheidend sind. Derzeit nur 2% dieser Patienten werden behandelt und nur 1% der Optometristen bieten aufgrund fehlender Mittel und Ressourcen keine Erkennungs- und Schulungsdienste für diese Störungen an.

Vision ist so viel mehr als nur gut zu fokussieren

Bis heute konzentrierte sich das klinische Interesse hauptsächlich darauf, ein klares Bild in der Netzhaut zu erhalten, ohne dabei die die Integration von Faktoren wie Leistung oder Effizienz des visuellen Systems. Die Art und Weise, wie die Informationen entschlüsselt und interpretiert werden, kann jedoch durch Lernen oder das Erkennen früherer Erfahrungen wirksam gesteuert werden. Die richtige visuelle Stimulation in den frühesten Stadien der visuellen Entwicklung kann langfristige Einschränkungen vermeiden.

Bewertung und Schulung in Echtzeit

WIVI Vision ist ein neues System, das reale Szenen anhand von 3D-Modellen nachbildet, um uns zu stimulieren, visuell herauszufordern und mit ihnen zu interagieren, indem es die neuesten Technologien nutzt. Während wir die visuelle Herausforderung durchführen, das System misst Augenparameter und andere Parameter in Echtzeitdie klinischen Messbedingungen wie Entfernung, Bewegungen und Positionen usw. erfüllen. Am Ende jeder 20-minütigen Sitzung erhält der Optometrist oder Optiker eine Empfehlung oder einen Fortschrittsbericht.

50 verschiedene Parameter der Sehfunktion können gleichzeitig bewertet werden, was zu einem viel effektiveren System führt als die derzeitigen Messgeräte und Therapien, die nur einen bis vier Parameter gleichzeitig messen, ohne Kontrolle und Bewegungsfreiheit des Benutzers. Dieses neue und dynamische Bewertungs- und Trainingssystem für den Spezialisten kann eine Messgenauigkeit von 95% erreichen.

Die Verbesserung durch Schulung wird dank der Eigenverantwortung der Patienten effektiver durchgeführt. Einer der wichtigsten Punkte der WIVI Vision ist, dass Patienten engagieren sich an ihrer eigenen Verbesserung, da sie sich der Ergebnisse bewusst sind. Ihre Fortschritte liegen zum Teil in ihrer Verantwortung, ihrer Mitarbeit und ihren Bemühungen.

Teilen Sie dies :

Ausgewählte Nachrichten

Finden Sie WIVI in Ihrer Nähe und entdecken Sie eine neue Art, sich um Ihre Augengesundheit zu kümmern.