Die WIVI-Lösung, die von e-Health Technical Solutions (eHTS) entwickelt wurde, ist die erste Lösung zur Bewertung und Verbesserung von Sehfehlern bei Kindern. Die Mitbegründer sind stolz darauf, das WIVI-Interview zu veröffentlichen, das Joaquim Elcacho, Journalist von La Vanguardia, einer der wichtigsten spanischen Zeitungen, am 5.th von 2019.
Diese Unternehmensinitiative wurde 2016 ins Leben gerufen und wächst dank verschiedener Finanzierungsquellen: zum einen durch die Finanzierung der Gründer und zum anderen durch private Investitionen unter der Leitung eines deutschen Risikokapitalgebers und eines spanischen Unternehmens. Außerdem haben sie nationale und internationale öffentliche Fördermittel erhalten, wie z. B. ENISA oder das KMU-Instrument Phase I von Horizont 2020 der Europäischen Kommission und mehr als 25 Auszeichnungen, z. B. den Josemi Azkoitia-Preis von EIT Health Headstart.
Die Mitbegründer sind sehr dankbar für die Unterstützung, die sie von allen öffentlichen Stellen, großen und mittleren Unternehmen, Beschleunigern und Universitäten erhalten, die ihnen helfen, sowie für die nationale und internationale Anerkennung als Startup, das sich auf die Bereiche Gesundheit, Technologie und soziale Auswirkungen konzentriert.
Wie der Interviewer erwähnt, heißt die von eHTS entwickelte Lösung WIVI, und ihre Gründer definieren sie als "eine Lösung mit klinischem 3D auf der Grundlage von künstlicher Intelligenz und IBM Watson, die dem medizinischen Fachpersonal Informationen zur Verfügung stellt, um bei der Triage zu helfen oder Seh- und Leseschwächen zu erkennen und zu behandeln, und das zu einem erschwinglichen Preis, während Sie ein ansprechendes visuelles Erlebnis haben", einschließlich eines personalisierten Plans für jeden Patienten und Spezialisten.
Prof. Juan Carlos Ondategui-Parra, PhD, Mitbegründer und Optometrist, erklärt, dass "onser System konzentriert sich auf die neuronalen und psychischen Bereich und zielt darauf ab, alle visuellen Störungen zu beurteilen und zu lösen. Dysfunktionen."
Nach Angaben der American Academy of Optometry und des British Council, 10% der Kinder haben eine schwere Sehstörung, die Beeinträchtigung ihrer Lebensqualität sowie ihrer akademischen und beruflichen Entwicklung. "Bis heute sind 50% nicht diagnostiziert und nur 2% der Nutzer werden aufgrund fehlender Ressourcen und subjektiver Maßnahmen behandelt. WIVI bietet den Fachleuten eine objektive, Echtzeit-, einfache, bequeme, schnelle und engagierte Lösung zu einem erschwinglichen Preis und erhalten objektive Ergebnisse in allen visuellen Bereichen", betont Eva García Ramos, CEO und Mitbegründerin von eHTS.
Die Gründer von WIVI möchten sich bedanken bei La Vanguardia und Joaquim Elcacho für ihr Interesse an ihrem Unternehmen und dafür, dass sie die Bedeutung der Bewertung und Verbesserung von Sehstörungen im frühen Alter und die Wiedererlangung einer normalen Lebensqualität für diese Kinder deutlich gemacht haben.
Das vollständige Interview können Sie lesen hier.