Was ist der Unterschied zwischen Optikern, Optometristen und Augenärzten?

optometry

Optometristen arbeiten bei der Augenpflege oft eng mit anderen Fachleuten wie Augenärzten und Optikern zusammen.

Im Allgemeinen umfasst die Augenheilkunde Intensivmedizinische Diagnose und Behandlung durch Medikamente und/oder chirurgische Eingriffe bei Augenkrankheiten. Optiker konzentrieren sich darauf, die beste Anpassung von Möbeln, Linsen und Filtern anzubieten, um sie an die physiologischen Parameter/Merkmale der Patienten anzupassen. Die moderne Optometrie umfasst intensive Bewertung, Diagnose, Schulung und Verwaltung von Brechungsfehlern und Sehfehlern. Da es sich jedoch um einen reglementierten Beruf handelt, kann der Tätigkeitsbereich eines Optometristen je nach Ort unterschiedlich sein, was zu Fehlern führen kann.

Im Vereinigten Königreich zum Beispiel wurde die Optometrie vor 60 Jahren zu einem reglementierten Beruf, Fachleute beklagen sich über die fortgesetzte Abschaffung des Begriffs "Optometrie". Offensichtlich wird der Begriff "Optiker" oft verwendet, um alles zu umfassen, was mit der Gesundheit der Augen zu tun hat. Ein gutes Beispiel dafür ist der General Optical Council, der zwei Berufe wie Augenoptiker und Optometristen regelt, wobei nur der letztere eine geschützte Berufsbezeichnung ist.

Aber kommen wir zum Kern der Sache. Das sind in etwa die Unterschiede zwischen Optikern, Optometristen und Augenärzten:

  • OptikerSie sind auf die Herstellung und Anpassung von Brillengläsern, Brillen, Kontaktlinsen und Augenprothesen spezialisiert. Die Verschreibung dieser Linsen sollte von einem anerkannten Fachmann wie einem Augenarzt oder einem Optometristen vorgenommen werden.
  • OphthalmologenAugenärzte: Sie sind Ärzte, die sich mit der Anatomie, Physiologie und den Erkrankungen des Augapfels und der Augenhöhle befassen. Sie bieten eine umfassende augenärztliche Versorgung, einschließlich medizinischer und chirurgischer Maßnahmen.
  • OptometristenSie sind die primären Gesundheitsexperten für das visuelle System, die eine umfassende Augen- und Sehkraftpflege anbieten, einschließlich der Erkennung/Diagnose und Rehabilitation von Erkrankungen oder Funktionsstörungen des visuellen Systems.

Dies gilt für alle visuellen Probleme, die mit dem Sehen zusammenhängen, wie z. B. Augenverfolgung, Augenfokussierung, Augenteaming usw. wir können einen Optiker für die Sehhilfe wählen. Sie werden uns eine Diagnose stellen, aber auch die richtige Therapie zur Verbesserung unserer Sehprobleme. Die Sehkraft kann oft durch Linsen verbessert werden, aber nicht immer. Optometristen können uns das richtige Training zur Verbesserung von Sehstörungen geben, sie können uns Linsen verschreiben, die wir später bei einem Optiker kaufen können, oder sie können uns an einen Augenarzt überweisen, wenn eine chirurgische Behandlung des Auges erforderlich ist.

 

Teilen Sie dies :

Ausgewählte Nachrichten

Finden Sie WIVI in Ihrer Nähe und entdecken Sie eine neue Art, sich um Ihre Augengesundheit zu kümmern.