WIVI konzentriert sich auf Kinder und Jugendliche, seine Produkte zielen auf die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit bei der Bewertung und Behandlung von Sehproblemen.
Sehstörungen können sich negativ auf die Lese- und Verstehensfähigkeit von Kindern auswirken und ihre berufliche und persönliche Entwicklung einschränken. In Europa gibt es 152 Millionen Kinder im schulpflichtigen Alter. Unter ihnen sind etwa 30% leiden unter einer Art visueller FunktionsstörungDennoch werden nur einige von ihnen richtig diagnostiziert und behandelt.
Viele Funktionsstörungen des Sehvermögens können den Sehkomfort bei unseren täglichen Aktivitäten einschränken, z. B. wenn es nicht gelingt, die Augen auf ein bestimmtes Objekt auszurichten. Eine Person mit einer Konvergenzinsuffizienz, bei der nahe gelegene Objekte doppelt gesehen werden, hat Schwierigkeiten beim Lesen und Verstehen (dieses Phänomen ist bei Jugendlichen sehr verbreitet). Außerdem kann die mangelnde Genauigkeit bei der Ausführung der Sprünge, die die Augen beim Lesen zwischen Buchstaben und Wörtern machen, wenn sie unkoordiniert oder unregelmäßig sind, die Lesen lernen (sehr häufig bei Kindern) oder das Leseverständnis beim Lernen einschränken (sehr häufig bei Jugendlichen). Andererseits sind visuell-operzeptive Fähigkeiten sehr wichtig, um die von unserem Gehirn empfangenen Informationen zu erkennen und zu verarbeiten. Zum Beispiel kann eine Person mit Richtungsproblemen die Richtung von Buchstaben verwechseln ("b" mit "d" oder "p" für "q"), was das Verständnis eines Textes erschwert oder einschränkt.
95 bis 100% dieser Fälle können mit WIVI bewertet und verbessert werden. Dieses neue System misst Augenparameter in Echtzeit und auf objektive Weise, um die Subjektivität der Sehstörungen zu minimieren. Nach einer anfänglichen Bewertung kann das Training der visuellen Funktion in allen veränderten Bereichen gleichzeitig durchgeführt werden, dank eines individuelle Therapie. Sein Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Sehbehinderungensowie seine potenziellen Auswirkungen auf die öffentliche Gesundheit haben WIVI internationale Anerkennung verschafft. Das System war u. a. europäischer Finalist bei den IBM Watson Builder Awards und beim EIT Health Catapult.